Bitte entschuldigen Sie, aber … diese und andere Überschriften zum Thema „Gewicht verlieren“ schmücken vor allem im Frühling diverse Zeitschriften und da kann ich nur den Kopf schütteln. Denn das kann nicht funktionieren. Oder sind bei Ihnen etwa die Pfunde von heute auf morgen entstanden bzw. haben die Heinzelmännchen über Nacht Ihre Kleidung enger genäht?
WeiterlesenVorsätze für ein gesundes 2022
Nutzen Sie den Jahreswechsel, um neue Pläne für eine gesündere Ernährung zu schmieden! Mit diesen Tipps möchte ich Ihnen dabei helfen.
WeiterlesenMeal Preparation – geringer Aufwand, hoher Nutzen
Ein nicht ganz neuer Trend ist meal prep. Dabei handelt es sich um eine Abkürzung für den englischen Begriff „meal preparation“, im Deutschen Essensvorbereitung. Es geht darum, Mahlzeiten für mehrere Tage zu planen und vorzukochen. Diese Vorgehensweise bring vielerlei Vorteile mit sich.
WeiterlesenWie sollte ich mich ernähren, um gesund und fit zu sein?
Diese Frage wird mir oft gestellt. Die Antwort ist theoretisch einfach: Nicht mehr essen als der Körper benötigt, ausreichend Makronährstoffe sowie täglich Obst und Gemüse! Doch was bedeutet das für die Praxis? Welche Prioritäten gibt es?
WeiterlesenSo bekommen Sie Ihr Fett nicht weg
Es ist ein Irrglaube, dass wenn man an den Fetten spart, sich automatisch das Körpergewicht reduziert. Denn Fett ist – genauso wie Eiweiß – ein essentieller Makronährstoff, den unser Körper also nicht selbst produzieren kann.
WeiterlesenKann Essen glücklich machen? Ja, es beeinflusst die Stimmung!
Oft werde ich gefragt, ob Essen Einfluss auf unsere Stimmungslage hat. Und das ist definitiv so. Es kann sowohl für schlechte als auch für gute Laune sorgen, also glücklich machen.
WeiterlesenErnährungstipp: Harzer Käse mal anders zubereitet
Eigentlich hasse ich Harzer Käse, aber warm mit Gewürzen ist er ein Genuss und die Nährwerte sind super 😀. Also ein Ernährungstipp!
WeiterlesenKartoffel versus Süßkartoffel – was ist gesünder?
Immer mehr Restaurants und Supermärkte bieten Süßkartoffeln an. Im Vergleich zu unseren heimischen Speisekartoffeln sind sie in der Regel größer und stechen durch ihre orangene oder violette Farbe ins Auge. Wir stellen die beiden Kartoffelsorten einander gegenüber.
WeiterlesenRückschlag bei der Ernährungsumstellung – kein Grund zum Aufgeben
Vielleicht haben Sie meine Ideen zur Ernährungsumstellung zum Anlass genommen und das eine oder andere geändert. Klasse! Ich hoffe, Sie hatten auch schon ein paar Erfolgserlebnisse. Doch machen wir uns nichts vor. Es gibt immer wieder Situationen, in denen Versuchungen größer sind als der eigene Wille. Was ist, wenn wir doch schwach geworden sind?
WeiterlesenSo motivieren Sie Ihren inneren Schweinehund – Teil 2
Unser innerer Schweinehund (innere Stimme) hat keine Lust auf Veränderungen. Es soll bitte immer alles schön so bleiben, wie es ist. Das ist schließlich bequem und einfach. Wie kann es Ihnen gelingen, diese Komfortzone zu verlassen?
Weiterlesen