In diesem Beitrag gehe ich auf eine allseits beliebte Aussage ein, dass Muskeln angeblich mehr wiegen als Körperfett. Das ist nicht der Fall. Ein Kg ist ein Kg. Ein Kg Federn wiegt genauso so viel wie ein Kg Eisen.
WeiterlesenDie häufigsten Mythen und Irrtümer rund um die Ernährung – Teil 1
Es ist ein Irrglaube, dass wenn man an den Fetten spart, sich automatisch das Körpergewicht reduziert. Denn Fett ist – genauso wie Eiweiß – ein essentieller Makronährstoff, den unser Körper also nicht selbst produzieren kann.
WeiterlesenVorsätze für ein gesundes 2025
Nutzen Sie den Jahreswechsel, um neue Pläne für eine gesündere Ernährung zu schmieden! Mit diesen Tipps möchte ich Ihnen dabei helfen.
WeiterlesenWarum sollten Sie versuchen, Ihren Stress-Level gering zu halten?
Aus Ernährungssicht gibt es mindestens drei gute Gründe, um Ihren Stress-Level niedrig zu halten. 1.: Stress verhindert die Fettreduktion, 2.: Stress verursacht Heißhungerattacken und 3.: Stress greift das Immunsystem an.
WeiterlesenMeal Preparation – geringer Aufwand, hoher Nutzen
Ein nicht ganz neuer Trend ist meal prep. Dabei handelt es sich um eine Abkürzung für den englischen Begriff „meal preparation“, im Deutschen Essensvorbereitung. Es geht darum, Mahlzeiten für mehrere Tage zu planen und vorzukochen. Diese Vorgehensweise bring vielerlei Vorteile mit sich.
WeiterlesenWie sollte ich mich ernähren, um gesund und fit zu sein?
Diese Frage wird mir oft gestellt. Die Antwort ist theoretisch einfach: Nicht mehr essen als der Körper benötigt, ausreichend Makronährstoffe sowie täglich Obst und Gemüse! Doch was bedeutet das für die Praxis? Welche Prioritäten gibt es?
WeiterlesenRückschlag bei der Ernährungsumstellung – kein Grund zum Aufgeben
Vielleicht haben Sie meine Ideen zur Ernährungsumstellung zum Anlass genommen und das eine oder andere geändert. Klasse! Ich hoffe, Sie hatten auch schon ein paar Erfolgserlebnisse. Doch machen wir uns nichts vor. Es gibt immer wieder Situationen, in denen Versuchungen größer sind als der eigene Wille. Was ist, wenn wir doch schwach geworden sind?
WeiterlesenButter oder Margarine – was ist gesünder?
Bei der Frage, ob Butter oder Margarine aufs Brot soll, streiten sich die Geister.
WeiterlesenKennen Sie Edamame?
Wenn nicht, dann empfehle ich Ihnen, beim nächsten Einkauf nach dieser Bohne Ausschau zu halten. In gut sortierten Lebensmitteln finden Sie sie meistens in der Konserven- oder in der Tiefkühlabteilung. Alternativ bieten sie auch Asia-Läden an.
WeiterlesenHülsenfrüchte – die oft vergessene Proteinquelle
Wenn ich in meinen Ernährungsseminaren nach Nahrungsmitteln frage, die viel Eiweiß beinhalten,, dann werden in der Regel zunächst Fleisch, Fisch, Eier und Milchprodukte genannt. Oftmals wird verkannt, dass Hülsenfrüchte ebenfalls viel Eiweiß liefern.
Weiterlesen